Vieltopf

Essen ist ein Grundbedürfnis. Essen verbindet. Essen verzückt. Essen irritiert. Essen bewegt.

In der Stadt Braunschweig leben Menschen mit den unterschiedlichsten Nationalitäten. Sie alle sind Braunschweiger*innen. 
Was wird in Braunschweig am heimischen Herd so gegessen? Pellkartoffeln mit Quark. Scharfes Curry mit Reis. Pekingente. Cous Cous mit Lammeintopf. Pasta a la Mama. Gebackene Bananen. Menü aus geretteten Lebensmitteln.

Wir möchten die Vielfalt der Braunschweiger Gesellschaft kulinarisch darstellen. Quasi den Braunschweiger Vieltopf mit den unterschiedlichsten Zutaten und Menschen.

Jeden Dienstag kochen bei uns Braunschweiger:innen mit internationalem Hintergrund – auch vegetarisch. Ab 12 Uhr bekommt ihr ein leckeres Mittagessen, das ihr so nirgendwo anders bekommt.

Die nächsten Termine:

14.02.2023      Türkei Linsensuppe mit Reis und Bohnen
21.02.2023 Palästina palästinensische Küche
28.02.2023  Niederlande    Curry-Maccaroni á la Mamma mit süßem Gurkensalat
07.03.2023 Tunesien tunesische Küche
14.03.2023 Irak  
21.03.2023 Polen  
28.03.2023 Belarus  
04.04.2023 Deutschland  
11.04.2023 Deutschland Pasta mit Zitrone-Basilikum-Sauce.
18.04.2023 Peru  
25.04.2023 Guinea Konakry  
02.05.2023 Ghana  
20.06.2023 Großbritannien  
27.06.2023 Peru  
04.07.2023 Türkei  

 

Wir suchen Braunschweiger:innen mit internationalem Hintergrund, die Lust haben, für 30 Menschen zu kochen.

Wie geht's?
Ihr kocht zwei eurer Rezepte (eins vegan/vegetarisch), wir stellen die Küche der Kulturkantine. Natürlich mit Aufwandsentschädigung.

Freie Termine: 

11.05.2023 | 18.05.2023 | 25.05.2023 | 06.06.2023 | 13.06.2023 | 11.07.2023 | 18.07.2023

Nähere Infos?
Kontakt: gastrobrunsviga-kulturzentrumde