Aktuelle Informationen zur Covid-19-Situation
Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Ihren Besuch
Liebes Publikum, wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten Sie, die folgenden Hinweise zu beachten:
Seit dem 03. April 2022 entfallen alle Einlassbeschränkungen (2G+, 2G, 3G) in der Brunsviga. Es ist kein Impfnachweis oder Testergebnis mehr nötig.
Bei allen Wegen im Haus kann auf freiwilliger Basis eine FFP2-Maske oder medizinische Maske getragen werden.
Wir bitten Sie, die bekannten Hygienemaßnahmen (Abstand halten, Hände waschen und desinfizieren, Hust- und Niesetikette) weiterhin zu beachten.
Sollten Sie Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie, Ihren Besuch auf einen anderen Termin zu verschieben.
Bitte nutzen Sie, wenn möglich, den Online-Vorverkauf.
Hygienekonzept
Der Brunsviga ist es wichtig, Veranstaltungen sicher und verantwortungsbewusst durchzuführen. Unser ausgefeiltes Hygienekonzept setzt unter anderem auf Luftreinigungsgeräte mit HEPA-14-Filter, automatische Türen, Wasserhähne und kontaktloses Scannen Ihrer Eintrittskarte.
Das gesamte Hygienekonzept finden Sie hier:
-
Hygienekonzept
(476 KB)
Verlegungen und Ausfälle von Veranstaltungen
Leider werden wir aufgrund der dynamischen Entwicklungen einige der für September geplanten Veranstaltungen verschieben oder absagen müssen.
Jede Absage tut allen Beteiligten weh und geschieht nur, wenn es nicht anders geht – dies aber aus unterschiedlichen Gründen. Kann ein:e Künstler:in beispielsweise auf einer Tournée mehrere geplante Auftrittsorte nicht bespielen, so können Produktionskosten nicht mehr gedeckt werden. Bei Veranstaltungen, die zu viele Tickets verkauft haben, können wir die Anzahl der Menschen unter den Abstandsregeln nicht mehr in unserem Saal unterbringen. Die gekürzten Kapazitäten (im Brunsviga-Saal: 80 Personen statt 270) führen zu finanziellen Einbußen, die nur durch Förderung aufgefangen werden können. Danke dafür an die kulturellen Förderprogramme!
Verlegungen und Absagen September 2022:
-
Verlegungen und Absagen im September 2022
(457 KB)
Eine Gesamtliste aller Veranstaltungen, die seit Beginn der Pandemie verschoben werden mussten, finden Sie hier.
Die Tickets für verlegte Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit – können aber auch an dern VVK-Stellen zurückgegeben oder gespendet werden.